Für Unternehmer
Unternehmensgründung
-
FAQ - Unternehmensgründung
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Start-up ✔Erste Schritte für die Selbstständigkeit ✔Wieviel Kapitel für Unternehmensgründung notwendig?
-
Gründung einer GmbH
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Gesellschaftsrecht ✔Steuerrecht ✔Sozialversicherung
-
Gründung einer Personengesellschaft
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Gesellschaft bürgerlichen Rechts ✔Partnerschaftsgesellschaft ✔Offene Handelsgesellschaft
-
Gründung Einzelunternehmen
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Kaufmann ✔Firma ✔Sozialversicherung ✔Umsatzsteuer ✔Gewerbesteuer
-
Rechtsformvergleich
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich ✔Gründungskosten ✔Kapital ✔Haftung ✔Verlustausgleich ✔Thesaurierung
Onlinerechner
-
Gründercheck
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
-
Chancen-Rechner
Es gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn zu steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
-
Solzialversicherungs-Rechner
Berechnen Sie die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungsbeiträge nach dem GSVG bzw. FSVG!
Downloads
Links
Rechtsformgestaltung
-
FAQ - Rechtsformgestaltung
Antworten auf die wichtigsten Fragen der Rechtsformgestaltung ✔Welche Rechtsformen gibt es? ✔steuerliche Fragen zur Rechtsformwahl?
-
Gründung einer GmbH
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Gesellschaftsrecht ✔Steuerrecht ✔Sozialversicherung
-
Gründung einer Personengesellschaft
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Gesellschaft bürgerlichen Rechts ✔Partnerschaftsgesellschaft ✔Offene Handelsgesellschaft
-
Gründung Einzelunternehmen
Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen ✔Kaufmann ✔Firma ✔Sozialversicherung ✔Umsatzsteuer ✔Gewerbesteuer
-
Rechtsformvergleich
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich ✔Gründungskosten ✔Kapital ✔Haftung ✔Verlustausgleich ✔Thesaurierung
-
Unternehmensbewertung
Welche Methode wird für welchen Bewertungsanlass herangezogen? ✔Ertragswertverfahren ✔Substanzwertmethode ✔Kombination
Onlinerechner
-
Einkommensteuer-Rechner
Kalkulieren Sie nach Eingabe Ihres Gewinnes grob die anfallenden Steuern!
-
Körperschaftsteuer-Rechner
Mit Hilfe unseres Körperschaftsteuerrechners haben Sie die Möglichkeit, eine Körperschaftsteuerbelastung bzw. -nachzahlung zu berechnen.
Buchhaltung
-
Auslandsgeschäfte
Von UID-Bestätigungsverfahren, EU-Lieferungen bis zu Steuern ✔Lieferschwelle ✔Vorsteuervergütungsverfahren
-
Außergewöhnliche Belastungen
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung ✔Zumutbare Belastung ✔besondere Fälle
-
Betriebsausgaben
Alles zum Thema Betriebsausgaben ✔von A wie Abfindungszahlungen ✔bis Z wie Zinsen
-
Einnahmen-Ausgaben-Rechner
So funktioniert der Einnahmen-Ausgaben-Rechner. ✔Zeitpunkt der Gewinnverwirklichung ✔Aufzeichnungspflicht ✔Anlagevermögen ✔Anzahlungen
-
FAQ - Buchhaltung
Buchhaltung von A bis Z, informativ und praktisch ✔Kleinbetragsrechnungen ✔Ab wann ist Buchführung verpflichtend?
-
Formulardownloads
Formulardownload auf Knopfdruck ✔Einkommensteuer ✔Lohnsteuer ✔Umsatzsteuer ✔Selbstberechnung ✔Beihilfen
-
Rechnungsmerkmale
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden. ✔Teile einer Rechnung ✔Bestimmungen bei Kleinbetragsrechnungen
-
Reisekosten
Reisekosten Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien auf einen Blick - jetzt informieren!
-
Sonderausgaben
Welche Ausgaben sind als Sonderausgaben zu behandeln? ✔Unterhaltsleistungen ✔Versorgungsleistungen ✔Vorsorgeaufwendungen
-
Steuertermine
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick ✔Umsatzsteuer-Voranmeldungen ✔Zusammenfassende Meldungen
-
Werbungskosten
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick ✔von A wie Arbeitsessen ✔bis Z wie Zinsen
-
Wichtige Beträge
Werte für die wichtigsten Steuer- und Sozialversicherungspositionen ✔Einkommensteuer ✔Amtliche KM-Sätze ✔Umsatzsteuer
Onlinerechner
-
Skonto-Rechner
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
Auto
-
Checkliste Ankauf eines Autos aus einem Drittstaat
Ankauf eines Autos aus einem Drittstaat ✔Rechnung ✔Umsatzsteuer ✔Grenzübertritt ✔Zoll ✔EU-Betriebserlaubnis ✔NoVA
-
Checkliste Ankauf eines Autos aus einem EU-Staat
Ankauf eines Autos aus einem EU-Staat ✔Rechnung ✔Umsatzsteuer ✔Vorsteuer ✔Typisierung ✔Einzelgenehmigung
-
Checkliste Leasing eines Autos aus einem Drittstaat
Leasing eines Autos aus einem Drittstaat ✔Rechnung ✔Umsatzsteuer ✔Vorsteuer ✔Zulassung
-
Checkliste Leasing eines Autos aus einem EU-Staat
Leasing eines Autos aus einem EU-Staat ✔Rechnung ✔Umsatzsteuer ✔Vorsteuer ✔Zulassung
-
FAQ - Autos
Infos zum Begriff Luxustangente, den Vorteilen eines Fiskal-LKW, Firmen-Kfz, Kfz im Privatvermögen, …
-
Infos ums Auto
Alle steuerrechtlich interessanten Informationen rund um Ihr Kfz!
-
Vorsteuerabzugsberechtigte Kfz
Auflistung der vorsteuerabzugsberechtigten Kraftfahrzeuge. ✔Kastenwagen ✔Kleinlastkraftwagen ✔Pritschenwagen ✔Klein-Autobusse ✔Kleinbusse
Lohnverrechnung
-
Arbeitsrecht
Alles rund um den Arbeitsvertrag und Rechte sowie Pflichten ✔Abschluss ✔Inhalte ✔Rechte und Pflichten ✔Entlohnung
-
Checkliste Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben
Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben im Überblick ✔Was ist Gegenstand der Prüfung? ✔Welche Unterlagen sind notwendig?
-
FAQ - Lohnverrechnung
Infos zum Urlaubszuschuss, Sachbezügen und zur Berechnung des Tag- und Nächtigungsgeldes.
-
Formulardownloads
Formulardownload auf Knopfdruck ✔Einkommensteuer ✔Lohnsteuer ✔Umsatzsteuer ✔Selbstberechnung ✔Beihilfen
-
Reisekosten
Reisekosten Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien auf einen Blick - jetzt informieren!
-
Sozialversicherungs-Beitragswerte
Liste Beitragswerte Sozialversicherung übersichtlich aufgelistet ✔ASVG ✔Geringfügigkeitsgrenze bei Angestellte und Arbeiter
Onlinerechner
-
Brutto-Netto-Rechner
Lassen Sie sich aufzeigen, wie sich Gehaltsveränderungen Ihrer Mitarbeiter auf Ihre Kosten (Brutto, Netto und Gesamtkosten für den Arbeitgeber, Nettolohn/Arbeitsstunde, Kosten/Anwesenheitsstunde) auswirken!
-
Abfertigungs-Rechner
Wie hoch ist die Abfertigung, die einem austretenden Mitarbeiter gezahlt werden muss?
Planung und Controlling
-
Basel II
Alles rund um Basel II bzw. III und die neuen Regelungen ✔was ist Basel III ✔alle Details ✔Hard facts ✔Soft facts
-
FAQ - Planung und Controlling
Antworten auf die wichtigsten Fragen im Controlling ✔Was ist Planung und Controlling? ✔Was ist der Nutzen für Klein- und Mittelbetriebe?
-
Rating Beratung
Ratingberatung für verbesserte Finanzlage ✔wichtig für Kreditvergabe ✔Verhandlungsposition bei Banken stärken
Onlinerechner
-
Chancen-Rechner
Es gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn zu steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
-
Annuitäten-Rechner
Es gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn zu steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
-
Skonto-Rechner
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
Links
Steuern und Sozialversicherung
-
Außergewöhnliche Belastungen
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung ✔Zumutbare Belastung ✔besondere Fälle
-
Begünstigter Empfängerkreis für Spenden
Zuwendungen im Sinne des § 4a EStG 1988 ✔Abzug als Sonderausgabe ✔Abzug als Betriebsausgabe
-
Betriebsausgaben
Alles zum Thema Betriebsausgaben ✔von A wie Abfindungszahlungen ✔bis Z wie Zinsen
-
Checkliste Bilanzvorbereitung
Bilanzvorbereitung leicht gemacht - 38 Punkte die Ihnen bei der Vorbereitung für Ihre Bilanz behilflich sind!
-
Checkliste Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben
Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben im Überblick ✔Was ist Gegenstand der Prüfung? ✔Welche Unterlagen sind notwendig?
-
Checkliste zur Außenprüfung
Außenprüfung richtig vorbereiten ✔Prüfungsankündigung ✔Termin ✔Anordnung ✔Ort der Prüfung
-
FAQ - Steuern und Sozialversicherung
Antworten auf die häufigsten Steuer- und Sozialversicherungsfragen ✔Was gehört zu den Betriebsausgaben?
-
Formulardownloads
Formulardownload auf Knopfdruck ✔Einkommensteuer ✔Lohnsteuer ✔Umsatzsteuer ✔Selbstberechnung ✔Beihilfen
-
Schenkungsmeldegesetz
Schenkung von A-Z, von Freibeträgen bis Steuerklassen ✔Anzeigepflicht an das Finanzamt ✔Grunderwebsteuerpflicht
-
Sonderausgaben
Welche Ausgaben sind als Sonderausgaben zu behandeln? ✔Unterhaltsleistungen ✔Versorgungsleistungen ✔Vorsorgeaufwendungen
-
Sozialversicherungs-Beitragswerte
Liste Beitragswerte Sozialversicherung übersichtlich aufgelistet ✔ASVG ✔Geringfügigkeitsgrenze bei Angestellte und Arbeiter
-
Steuerlexikon
Steuerbegriffe kurz und präzise erklärt ✔von A wie Abflussprinzip ✔bis V wie Verpflegungsmehraufwand
-
Steuertermine
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick ✔Umsatzsteuer-Voranmeldungen ✔Zusammenfassende Meldungen
-
Verbraucherpreisindizes
Verbraucherpreisindex jeden Monat aktuell ✔Alle Monate bis zum Jahr 2000 - jetzt nachschlagen!
-
Werbungskosten
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick ✔von A wie Arbeitsessen ✔bis Z wie Zinsen
Onlinerechner
-
Einkommensteuer-Rechner
Kalkulieren Sie nach Eingabe Ihres Gewinnes grob die anfallenden Steuern!
-
Körperschaftsteuer-Rechner
Mit Hilfe unseres Körperschaftsteuerrechners haben Sie die Möglichkeit, eine Körperschaftsteuerbelastung bzw. -nachzahlung zu berechnen.
-
Kirchenbeitrags-Rechner
Mit dem Kirchenbeitrags-Rechner können Sie sich schnell und einfach Ihren jährlichen Kirchenbeitrag berechnen.
-
Gebühren-Rechner
Ermitteln Sie mit unserem Gebührenrechner ganz einfach Ihre Mietvertragsgebühren!
-
Solzialversicherungs-Rechner
Berechnen Sie die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungsbeiträge nach dem GSVG bzw. FSVG!